jutta jäckel

Vita

Am Beginn Ihres künstlerischen Schaffens 1990 beschäftigte sich die Künstlerin Jutta Jäckel aus Villingen-Schwenningen/Deutschland einige Jahre mit der Seidenmalerei.
Schon in diesen Werken drückte sie ihr gutes Gefühl für Formen und Farben aus.

Im Laufe der Jahre haben sich die Materialien ihrer Werke stark verändert, sie malt nun auf dickem Papier, Leinwand oder Schichtholzplatten.
Sie verwendet vorwiegend Acrylfarben, aber auch Ölkreiden, Pastellkreiden, Kohlestifte und Buntstifte werden verwendet.
Collagen aus Holz, Metall oder Spachtelmasse werden direkt auf Holz oder Leinwand aufgebracht.
Für die Erstellung der Betonwürfel verwendet sie Zement mit Sand verschiedenster Körnung und kleine Objekte wie Metallstücke, Hölzer, Puppenteile, Murmeln oder Stoffe uvm.

Durch die Reduzierung auf abstraktere Formen wird Einfachheit als höhere Form der Evolution bestätigt, das "Unwichtige" nach und nach weggelassen.... denn das wirklich Schöne ist immer einfach - das Einfache aber leider nicht immer schön.

Es ist befreiend für Jutta nicht gegenständlich zu malen und zu gestalten, ihre Farbensprache ist vielfältig - die Farben sollen an die Gefühle gehen, am besten bis unter die Haut.

Wichtig beim Malen ist im Wesen zentriert zu sein und die Balance zwischen den Polen gefunden zu haben; den Dingen eine materielle Wirklichkeit zu geben ist ihr ein Bedürfnis, mit den Händen Dinge zu erschaffen - wenn es gut gelingt - die Erfüllung.

Die Leitlinien Ihrer Werke in reiner Form oder als Kombination sind in den letzten Jahren Waldauge, Quadrat, Linie und Korrosion.

1992

Einzelausstellung Baden-Württembergische Treuhandgesellschaft

1993

Einzelausstellung Möbelhaus WOHN-IN GmbH Schwenningen

1994

Einzelausstellung Galimar Villingen
Einzelausstellung Galimar St. Georgen

1995

Einzelausstellung VOLKSBANK Villingen

2000-2005

Ausbildung an der Kunstschule Hofgut Hohenstein

2001

Ausstellungsbeteiligung Kunstausstellung Hofgut Hohenstein
Aussenwandreliefarbeit "Der Sonne entgegen" Birkenhof Tuningen

2002

Ausstellungsbeteiligung "Hochwasser in Dresden"
Künstler helfen Künstlern in der Sparkasse Rottweil

2003

Ausstellungsbeteiligung im Landratsamt Tuttlingen
Artcards Wettbewerb 5. Platz mit der Karte "Time War"
Ausstellungsbeteiligung Kunstausstellung Hofgut Hohenstein

2004

Ausstellungsbeteiligung beim Kunstverein Trossingen e.V.
Beteiligung am Projekt "Privatkontakte" Städtische Galerie VS
Ausstellungsbeteiligung Kunstausstellung Hofgut Hohenstein
Ausstellungsbeteiligung Regionalverband Schwarzwald-Baar-Heuberg

2005

Einzelausstellung Heimatmuseum Tuningen
Einzelausstellung Park Cafe Stern Königsfeld
Ausstellungsbeteiligung Fotoausstellung Schlachthof Schwenningen
Ausstellungsbeteiligung beim Kunstverein Trossingen e.V.
Teilnahme am Künstlersymposium in Hajos, Ungarn
Ausstellungsbeteiligung Kulturhaus Hajos, Ungarn
Ausstellungsbeteiligung "10x10" Galerie Wernz, Nendingen
Ausstellungsbeteiligung Fotoausstellung Heimatmuseum Schwenningen

2006

Ausstellungsbeteiligung Galerie Wernz, Nendingen
Teilnahme am Künstlersymposium in Hajos, Ungarn
Ausstellungsbeteiligung Kulturhaus Hajos, Ungarn

2007

Ausstellungsbeteiligung Gallery Kendlimajor Kisrecse Kendlimajor, Ungarn
Ausstellungsbeteiligung Startgalerie Georg Brandner Leoben, Austria
Ausstellungsbeteiligung Galeria Sztuki Wspotczesnej, Polen

2008

Ausstellungsbeteiligung Projektgalerie Prima Center Berlin
Einzelausstellung Bullerjanzentrum Rottweil Hubert Nowack, WALDAUGEN
Einzelausstellung Biosthetik Coiffeur Jacobsen Petra Rosehalm, Trossingen, WALDAUGEN
Ausstellungsbeteiligung an der 5° art20 in Osnabrück

2009

Ausstellungsbeteiligung beim Kunstverein Trossingen e.V. in der Volksbank Trossingen
Ausstellungsbeteiligung Fotoausstellung Linachtalsperre Vöhrenbach
Einzelausstellung im Atelier fÜr Schmuck & Design C.Ragg, St. Georgen, WALDAUGEN

2010

Ausstellungsbeteiligung an der 5° art20 in Paderbron
Einzelausstellung Galerie Theater am Turm VS-Villingen, AUGENBLICKE MASKERADE

2011

Ausstellungsbeteiligung beim Kunstverein Trossingen e.V. Trossingen im Harmonika-Museum, STRICH+FLÄCHE

2012

Projekt- und Ausstellungsbeteiligung auf dem Hohen Karpfen "LandschaftsPixel" mit Prof. Gabi Schillig
Ausstellungsbeteiligung Jahresausstellung Kunstverein Trossingen e.V. in der Volksbank Trossingen

2013

Einzelausstellung BAR CENTRALE Wernerstrasse Nr. 1 Trossingen